Das Beste aus 2023 Er wog 222 Kilo. Auch deshalb ist Ahmed Amin Belhadj ein Fußballstar im Internet

Ahmed Amin Belhadj sitzt auf einer Tribüne beim "Heavy Cup" in Selm
"Mein Gewicht hat auf dem Platz immer eine Rolle gespielt": Fußball-Influencer Ahmed Amin Belhadj beim "Heavy Cup" in Selm
© Marcus Simaitis / stern
Ahmed Amin Belhadj ist einer der bekanntesten Fußballer auf Tiktok – und übergewichtig. Zehntausende machen sich über ihn lustig, doch er lässt sich nicht entmutigen. Über einen, der anspielt gegen seine Erkrankung und den Hass der anderen.

Dieser Text stammt aus dem stern-Archiv und gehört zu den meistgelesenen Texten des Jahres. Er erschien erstmals am 3. Dezember 2023. 

Als Ahmed Amin Belhadj zum vielleicht bekanntesten deutschen Fußballer auf Tiktok wird, wiegt er 222 Kilogramm. Er fährt da schon jahrelang kein Fahrrad mehr, aus Sorge, der Sattel würde ihn nicht tragen. Er reist kaum noch, und wenn er doch mal in ein Flugzeug oder einen Zug steigen muss, bucht er mehrere Sitzplätze. Er geht selten in Restaurants, schon gar nicht, ohne vorher zu prüfen, ob es dort Stühle gibt, die breit genug für ihn sind. Er betritt kein Schwimmbad mehr, keinen Freizeitpark, kein Bekleidungsgeschäft. Bevor die Orte ihm entgegenbrüllen, dass er nicht reinpasst, dass er zu viel ist, meidet er sie. Mit jedem weiterem Kilo, das er zunimmt, schrumpft sein Radius, wird seine Welt kleiner. Bis sie nicht viel mehr umfasst als seine Wohnung, das Büro. Und einen Fußballplatz im Westen Leipzigs.

Es dämmert, als Belhadj an einem Juliabend 2022 auf dem Kunstrasen der BSG Chemie Leipzig steht. Er trägt ein weites weißes T-Shirt, seine Locken fallen ihm ins Gesicht. Ein Freund filmt, wie er einen Pass mit der Schuhspitze annimmt. Wie der Ball auf Hüfthöhe von Belhadj rotiert. Wie er ihn mit der Ferse über seinen Kopf hebt. Wie er sich dreht, den Ball einmal auftrumpfen lässt. Und wie er dann mit rechts an den linken Pfosten schießt, von wo der Ball ins Tor springt.

Das Video, das an diesem Abend entsteht, wird sein Leben verändern. Er wird spüren, wie schnell ein schlechter Witz im Internet in Hass kippen, wie ein Meme zu Mobbing werden kann. Er wird erfahren, wie viele finden, dass er im Fußball nichts verloren habe. Dass 222 Kilo zu viel seien für einen Platz auf dem Platz. Er wird sich dagegen wehren. Und allen beweisen wollen, wie falsch sie liegen.