Abenteuer Auswandern Wie Deutsche ihr Glück im Ausland suchen

Raus aus dem deutschen Alltagstrott, rein in ein glücklicheres Leben – wer hat nicht schon mal den Traum vom Auswandern geträumt? Hier erzählen Menschen, wie sie ihn wahr gemacht haben.
Auswandern: Familie Zieba auf Weltreise
Sie sind auf der ganzen Welt zu Hause: Familie Zieba hat sich das Auswandern getraut
© Thomas Zieba

Dieser Text erschien zuerst im September 2024. 

Sie können sich diesen Text auch vorlesen lassen: 

Auf dem Bild küsst Laura diesen sanften Dänen, der ihr damals an der Universität in Berlin so gut gefallen hatte. "Unsere Liebe ist mehr Waschmaschinenrauschen als Wellenreiten", schreibt sie dazu bei Instagram. Das Foto ist ein aktuelles, ihre Verbindung aber währt schon dreizehn Jahre. Es ist inzwischen eine andere als damals – aber eine mit der Gewissheit, dass das Gras an seiner Seite grüner wächst, so nennt Laura das.

Und ja, eigentlich ginge das alles nur die beiden etwas an, wäre der verwuschelte Typ nicht der Grund dafür gewesen, dass Laura ausgewandert ist nach Kopenhagen. Man kann ihr Posting also als Kompliment für das sattschöne Leben lesen, das er mit sich brachte. Als Glücksbilanz. Anders, so heißt ihr Däne. Der Name als Omen.

Laura Kvernelands Tage sind mittlerweile übervoll: ein Job als Ärztin im Krankenhaus, dazu zwei kleine Kinder, der alltägliche Wahnsinn, aber hyggelig – dänisch, angenehm, gemütlich, nett. Das Klischee, hier als Wahrheit.

Erschienen in stern 40/2024