Es ist ein einzigartiges Schulprojekt: Büroräume wurden zu Klassenzimmern für Kinder aus der Ukraine, unterrichtet von geflüchteten Lehrerinnen – so lange, bis sie einen Platz an einer staatlichen Schule erhalten.
Olena Honcharenko ist seit 20 Jahren Lehrerin. Für sie ist das Unterrichten mehr als ein Job, es ist ihre Leidenschaft. In ihrer Heimat, der Stadt Butscha in der Ukraine, gründete sie eine alternative Schule, brachte Kindern im Grundschulalter Lesen, Schreiben und Rechnen bei. Am 24. Februar 2022 wollte sie wie jeden Tag auf die Arbeit gehen. Doch um fünf Uhr morgens schreckte sie hoch, sie hörte Explosionen, war sofort wach und geriet in Panik. Das Kollegium beschloss, zu Hause zu bleiben. Der Krieg hatte begonnen.