Blutspende In Deutschland fehlt Spenderblut, dabei geht es doch so einfach: In sieben Minuten Leben retten

Keine künstliche Alternative: Verliert ein Mensch bedrohliche Mengen Blut, ist seine einzige Möglichkeit, Blut eines anderen Menschen zu erhalten
Keine künstliche Alternative: Verliert ein Mensch bedrohliche Mengen Blut, ist seine einzige Möglichkeit, Blut eines anderen Menschen zu erhalten
© Mikhail Seleznev /gettyimages
Jede dritte Person ist in ihrem Leben auf eine Blutspende angewiesen. Sei es durch einen Unfall, eine chronische Krankheit oder eine Operation. Wie es sich anfühlt 500ml Blut auf Reise zu schicken hat unsere Autorin festgehalten. Von kribbelnden Finger, Kollegentratsch und kreiselndem Blut.

"Omi ist durch den Blutverlust sehr geschwächt. Sie bekommt jetzt Eisen zugeführt. Blut bekommt sie keines, da es zu wenig gibt. Und viele junge Leute auch Blut benötigen."