Blutspende

Artikel zu: Blutspende

Video: Blutspenden: Neue Regeln in der Schweiz für homosexuelle Männer

Video Blutspenden: Neue Regeln in der Schweiz für homosexuelle Männer

STORY: Dieser Blutspendetermin in einem Transfusionszentrum in der Schweiz am Mittwoch, war für Gabriel Delabays etwas ganz Besonderes. Der schwule Politiker, durfte ohne zusätzliche Einschränkungen Blut spenden. Ohne Beachtung seiner sexuellen Orientierung. Und unter den gleichen Bedingungen wie heterosexuelle Blutspender. Das ist so, erst seit dem 1. November möglich. Zuvor hatte die Schweiz, die Kriterien für die Blutspende für Männer, die sexuelle Beziehungen zu anderen Männern haben geändert. Die Risikobewertung von Blutspenden erfolgt nun unabhängig von der sexuellen Orientierung. "Es ist ein besonderer Tag, denn es ist der erste Tag, an dem wir es offiziell als Homosexuelle tun können, mit weniger Einschränkungen. Vorher mussten wir 12 Monate lang Enthaltsamkeit einhalten, das war ziemlich restriktiv. Jetzt werden wir genauso behandelt wie alle anderen, das ist einfacher und es ist wichtig, dass wir es tun können. Ich bin natürlich sehr froh, dass heute der 1. November ist und dass ich es schaffen kann, vor allem nach einem so langen Kampf. Ich habe jahrelang dafür gekämpft und bin froh, dass es jetzt endlich soweit ist. Vor 2017 war es schwulen Männern in der Schweiz generell untersagt, Blut zu spenden. Danach durften Männer, die mit anderen Männern sexuell aktiv waren, nur dann Blut spenden, wenn seit ihrer letzten homosexuellen Begegnung zwölf Monate vergangen waren. Nun gilt das, was auch für alle anderen gilt: Wer Blut spenden will, wird nach der Anzahl der Sexualpartner und Sexualpartnerinnen gefragt. Unter anderem gilt nun für alle Menschen eine viermonatige Wartezeit nach der letzten sexuellen Begegnung mit einem neuen Partner. Auch in Deutschland wurden die Regeln für die Blutspende in diesem Jahr geändert. Spezielle Ausschlusskriterien für Männer, die Sex mit Männern haben sind weggefallen. Und auch bisherige Altersgrenzen gibt es nicht mehr. Auch Über-60-Jährige, die noch nie Blut gespendet haben, dürfen das jetzt.