Blindgänger aus dem 2. WeltkriegBombenentschärfung legt Verkehr in Berlin-Mitte lahm
Ausnahmezustand mitten in der Hauptstadt: Nahe der Charité wird eine amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Gebäude werden evakuiert und Straßen gesperrt.
Eine amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg ist in Berlin-Mitte erfolgreich entschärft worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 50 Kilogramm schwere Blindgänger bei Bauarbeiten auf dem Gelände einer Außenstelle der Humboldt-Universität in der Philippstraße am Dienstagnachmittag entdeckt worden. Am Mittwochmorgen begann der Kampfmittelräumdienst schließlich mit der Entschärfung. Dies führte zu weiträumigen Sperrungen und Staus rund um die Charité: Mitarbeiter und Studenten mussten die Außenstelle der HU verlassen, auch die Baustellen an der HU, fünf Wohnhäuser sowie eine Grundschule wurden geräumt.
Erfolgreiche Entschärfung: Verkehr fließt wieder
Gegen 10.55 Uhr am Mittwochvormittag beendeten die Bombenspezialisten ihre Arbeiten. Wie die Polizei mitteilte, wurden die Straßensperrungen aufgehoben. Inzwischen fließt der Verkehr wieder.