Bombe

Artikel zu: Bombe

Warten im Keller

Warten im Keller

Ihre Katze hat dieses Paar mit in den Keller genommen, während draußen die Bomben fallen. Das Bild zeigt einen Bunker in der ukrainischen Stadt Charkiw bei einem russischen Luftangriff.
US-Tarnkappenbomber B-2

USA setzten B-2-Kampfjets und GBU-57-Bomben gegen Irans Atomanlagen ein

Die USA haben bei ihren Luftangriffen gegen die drei wichtigen Atomanlagen im Iran B-2-Kampfflugzeuge sowie bunkerbrechende Bomben eingesetzt. Das bestätigten US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Generalstabschef Dan Caine am Sonntag vor Journalisten in Washington. Caine sagte, im Zuge der Operation "Midnight Hammer" (etwa: Mitternachtshammer oder -schlag) seien sieben B-2-Tarnkappenbomber zum Einsatz gekommen, das sei die größte vergleichbare Operation in der US-Geschichte. 
Hegseth (Foto vom 12. Juni)

USA haben B-2-Kampfjets und GBU-57-Bomben gegen Irans Atomanlagen eingesetzt

Die USA haben bei ihren Luftangriffen gegen die Atomanlagen im Iran B-2-Kampfflugzeuge sowie bunkerbrechende Bomben eingesetzt. Das bestätigten US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Generalstabschef Dan Caine am Sonntag vor Journalisten in Washington. Caine sagte, im Zuge der Operation "Midnight Hammer" (etwa: Mitternachtshammer oder -schlag) seien sieben B-2-Bomber zum Einsatz gekommen. 
Der Tarnkappenbomber vom Typ B-2 aus den USA soll im Iran zum Einsatz gekommen sein

Angriff auf Iran Durfte Trump das?

Die USA steigen in den Krieg im Iran ein. Tarnkappenbomber werfen Bomben auf tief in der Erde liegende Atomanlagen. Durfte Trump das überhaupt ohne den Kongress anordnen?