Laut NRW-Innenminister Herbert Reul sind "Witz, Humor und Fakten" die "stärksten Waffen der Demokratie". Und genau damit will der Verfassungsschutz NRW jetzt Jugendliche auf Youtube erreichen. Das Ziel: Aufklärung über Radikalisierung, Terrorismus und Islamismus.
Salafistensatire auf Youtube "Goodbye Syria: Die Heimkehrer" – Verfassungsschutz NRW bringt IS-Satire auf Youtube

"Witz, Humor und Fakten" seien laut NRW-Innenminister Herbert Reul die "stärksten Waffen der Demokratie".
Und genau damit sollen die Sketch- und ein Wissensformate "Jihadi Fool" und "hinter.gründlich" beim jungen Publikum punkten.
Das Projekt wird am Rande der in Köln stattfindenden Computerspielmesse Gamescon vorgestellt.
CDU-Politiker Reul spricht während der Präsentation von 3100 extremistischen Salafisten in Nordrhein-Westfalen.
Das Bundesland gilt als Hochburg des radikalen Salafismus.
Bundesweit liegt die Zahl laut Angaben des Bundesinnenministeriums bei 11.500 Salafisten.
Die Videos thematisieren die Absurdität von Radikalisierung, Terrorismus und Islamismus satirisch.
Beide Formate sollen zunächst ein Jahr lang regelmäßig mit neuen Folgen online gehen.
"Jihadi Fool" wird wöchentlich und "hinter.gründlich" im 2-Wochen-Takt erscheinen.
Für die Umsetzung stellt das Land eine halbe Million Euro zur Verfügung.
Einer aktuellen Studie zufolge nutzen 86 Prozent der 12- bis 19 Jährigen regelmäßig die Videoplattform Youtube.
Dabei komme es den meisten Jungendlichen darauf an, dass die Videos „unterhaltsam“ und „witzig“ seien.
Somit könnte humoristische Ansatz des Projektes tatsächlich dabei helfen, die junge Zielgruppe zu erreichen.