• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Buchempfehlungen der stern-Redaktion

  • Buchtipps
  • Bekannte (Auto-)Biografien
  • Verschiedene Genres
  • Serie "Bedeutende Bücher"
  • Hörbücher
  • Gesellschaft
  • Cartoon-Buch wendet sich gegen Demokratieabbau und wirbt für Rechtsstaatlichkeit

Neuer Sammelband Mit Cartoons gegen den Demokratieabbau

  • von Tobias Schmitz
  • 30. März 2024
  • 15:45 Uhr
Cartoon eines Soldaten vor Munitionskisten
Camille Besse aus Frankreich über den Abzug aus Afghanistan: "Jungs! Das müsst ihr sehen! Sie haben uns einen Riesenvorrat an Demokratie dagelassen."
© Camille Besse, 2024, Lappan Verlag in der Carlsen Verlag GmbH
Zurück Weiter
Ob Russland-Wahl oder Trumps drohende Wiederkehr:  Es gibt viele Gründe, sich Sorgen um die Zukunft von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu machen. Ein neuer Cartoon-Sammelband setzt ein Zeichen gegen Demokratieabbau. Mit dabei auch Til Mette und Dorthe Landschulz, die für den stern zeichnen.

Ein Cartoon des deutschen Zeichners OL:  Zwei Frauen blicken über eine friedliche Landschaft. Die Sonne scheint. "Ich bin kein Rassist", sagt die eine Frau, "ich konnte schon vor der Flüchtlingskrise keine Ausländer leiden." Rumms, das sitzt!  Fast poetisch dagegen eine Arbeit des italienischen Künstlers Stefano Tartarotti: Männer, Frauen und Kinder legen liebevoll Blumenbeete in Form von Buchstaben an. Sie bilden das Wort "Democracy".

Rechtsstaatlichkeit und Demokratie sind auf vielerlei Art und Wiese gefährdet: Durch Lüge und Manipulation in sozialen Medien, durch den Populismus der Rechten und Ultrarechten, durch unfaire Wahlen, Demonstrationsverbote oder Zensur. Eine gerade veröffentlichte Untersuchung der Bertelsmann Stiftung zeigt: In Schwellen- und Transformationsländern ist die Zahl der Demokratien auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gesunken.

Für ihren "Transformationsindex" hat die Bertelsmann Stiftung umfangreiche Länderberichte von knapp 300 Expertinnen und Experten auswerten lassen. Ergebnis: Von den 137 untersuchten Staaten waren nur noch 63 Demokratien. Ihnen standen 74 Autokratien gegenüber. So schlimm war es noch nie.

"Diese Ergebnisse haben uns ein Stück weit fassungslos gemacht", sagt Christian Langer, Mitgründer des Hamburger LawCom Institutes. Als Think Tank und Beratungsfirma setzt sich die Einrichtung mit internationalen Projekten für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein. "Als wir unser Institut vor fast drei Jahren gründeten, hatten wir eine so dramatische Entwicklung nicht für möglich gehalten", sagt Langer. "Es ist wichtig, sich aktiv gegen den schleichenden Rückzug der Demokratie zu stellen."

Um ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie fragil und gefährdet demokratische Systeme sein können, hat Langers Institut zusammen mit dem Hamburger Lappan Verlag ein Buchprojekt verwirklicht: In dem Sammelband "Wir haben die Wahl – Internationale Cartoons zu Demokratie und Rechtsstaat" betrachten Cartoonisten aus der ganzen Welt zusammen mit Essayisten das Thema aus ganz eigenen Blickwinkeln. (Lappan, 128 Seiten, Hardcover, 18 Euro). Mit dabei sind auch mehrere Arbeiten von Til Mette und Dorthe Landschulz, die für den stern zeichnen. 

"Die Cartoonist*innen kommen auf den Punkt, ohne Umschweife, direkt, schonungslos, ehrlich, entwaffnend. Sie berühren uns, sie regen uns auf, sie fordern uns heraus", schreibt Christian Langer im Buch. "Ihre Kunst ist dem Augenblick verpflichtet und wirkt nachhaltig. Ein Stift, ein Stück Papier, ein Tablet. Mehr braucht es nicht, um die Sicht auf die Welt zu verändern."

So aktuell die Cartoons auch sind, so sehr bleibt einem beim Betrachten immer wieder das Lachen im Halse stecken: Europa schottet sich ab, Antisemitismus ist auf dem Vormarsch, die Pressefreiheit in vielen Ländern in Gefahr. Rechte und rechtsextreme Parteien werden immer stärker, Hassrede nimmt zu, das Vertrauen in die Demokratie und den Rechtsstaat schmilzt dahin. Eines zeigen alle Zeichnungen überdeutlich: Der Fortbestand unseres politischen Systems ist keine Selbstverständlichkeit. Es muss aktiv unterstützt und verteidigt werden. Demokratie ist kein abstraktes Konstrukt von "denen da oben". Sie braucht die Pflege eines jeden Einzelnen. Bevor das von Stefano Tartarotti gezeichnete "Democracy"-Blumenbeet von Unkraut und Gestrüpp überwuchert wird.

*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Weitere Bilder dieser Galerie

Cartoon eines Soldaten vor Munitionskisten
Karikatur eines Blumenbeetes in Form von Buchstaben, die das Wort Democracy bilden
Karikatur Europäische Kommission, in der Mauern und Stacheldraht für Migrationspolitik stehen
Karikatur eines Demonstranten, der meint, dass Antisemitismus zu Deutschland gehöre
Eine Frau beteuert, keine Rassistin zu sein, weil sie schon vor der Flüchtlingskrise keine Ausländer leiden konnte
Karikatur eines gelynchten Menschen, der aufgefordert wird, keine Hassreden mehr zu verbreiten
Karikatur eines iranischen Richters mit Schwert und zwei Stricken für Hinrichtungen
Karikatur dreier Polizisten, die ein Auto mit dunkelhäutigen Insassen anhalten
Cartoon zeigt Mann der ein Gefängnisgitter streicht Sprechblase: We had Told you that press freedom was our Red Line
Karikatur eines Wählers, der fürchtet, dass seine Partei an die Macht kommt
Karikatur eines Vaters, der seinem Kind eine Gutenachtgeschichte über den Rechtsstaat erzählt, für den Menschen zu blöde seien
Abbildung des Covers des Karikatur-Bildbandes "Wir haben die Wahl!"
  • Cartoon-Buch
  • Demokratie
  • Schwellenland
  • Bertelsmann Stiftung
  • Humoristen

Mehr zum Thema

02. November 2024,09:05
4 Min.
stern-Cartoonist Til Mette im Interview: "Für Nazis kann ich nicht zeichnen"

Hinter den Kulissen "Für Nazis kann ich nicht zeichnen": Zu Besuch bei stern-Cartoonist Til Mette

31. Oktober 2024,07:15
10 Bilder
Cartoon eines Engels, der vor dem leeren Thron Gottes steht. Ein Schild verrät "Ich bin dann mal weg"

stern-Zeichnerin Buch-stäblich lustig – Cartoons von Dorthe Landschulz

06. Februar 2019,15:44
10 Bilder
Zum Buch

Neues Buch Sag einfach nichts!

05. Februar 2018,15:43
11 Bilder
stern Logo

Neues Buch von Til Mette Von Intimpiercings und Energydrinks

17. Dezember 2017,18:24
11 Bilder
Zum Buch 

Cartoon-Buch Fiese Weihnachten

10. November 2017,11:34
7 Bilder
Das Hochhaus - Website        Das Hochhaus - BUCH      Das Hochhaus - BUCHROLLE

Cartoon-Buch 102 Stockwerke feinsten Humors

24. Oktober 2017,12:34
11 Bilder
Zum Buch

Cartoon-Buch von Martin Perscheid Welche Art Mann sind Sie?

19. September 2017,21:11
10 Bilder
Zum Buch

Neues Buch Shit happens: Die besten Cartoons von Ralph Ruthe

06. September 2017,17:13
11 Bilder
Zum Buch

Cartoons von Schilling & Blum Von traurigen Pandas und schüchternen Missionaren

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Affäre mit einem Familienvater: "Ich wurde seine Zweitfrau"

16. September 2025 | 19:47 Uhr

Sex-Pannen zum Schmunzeln: Diese Momente endeten total schief

16. September 2025 | 19:43 Uhr

Schwerer Unfall: 49-Jährige prallt mit Auto gegen Betonwand und stirbt

16. September 2025 | 19:38 Uhr

Brände: Fassadenbrand in Magdeburg – rund 50.000 Euro Schaden

16. September 2025 | 19:34 Uhr

Fund im Salzgittersee: Taucher entdecken Mammut-Stoßzahn

16. September 2025 | 19:33 Uhr

Wetter: Windböen fegen durch Berlin

16. September 2025 | 19:20 Uhr

Radsport: Tour-Chef macht Dresden Hoffnung auf Start 2030

16. September 2025 | 19:17 Uhr

Umwelt: Studie zu Klimaneutralität sorgt für Diskussionen

16. September 2025 | 19:12 Uhr

2,61 Milliarden Euro: Einigung bei Sondervermögen für Infrastruktur

16. September 2025 | 19:03 Uhr

Tarifverhandlungen: Stahlbranche in "schwieriger Lage" - Tarifgespräche begonnen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden