Dieses Stück stammt aus dem stern-Archiv und erschien zuerst im Jahr 2004. Anlässlich von 80 Jahren D-Day veröffentlichen wir es an dieser Stelle neu.
Am Morgen danach war der deutsche Widerstand nur noch gering an den Stränden der Normandie. Heroische Fußnote zu einem Kapitel Weltgeschichte, mehr nicht. Da hielt sich eine Funkeinheit der Luftwaffe mit ein paar Panzerabwehrkanonen und Maschinengewehren in ihrer unterirdischen Stellung "Distelfink" gegen die kanadische Übermacht und kapitulierte erst zehn Tage später. Da verteidigten die Soldaten des Artillerieregiments 736 in Merville ihren Bunker und ihre Kanonen bis zum letzten Mann - und der schoss sterbend noch den Kommandeur der Angreifer nieder. Stunden später war die Batterie von Merville wieder in deutscher Hand. Eine Gegenattacke hatte die Alliierten erneut vertrieben, und die Deutschen verschanzten sich noch auf Wochen in dem mächtigen Betonklotz.