Taubenplage Die Tauben, die ich rief ...

Zwei Tauben schmusen auf einem Ast
Symbolbild: Tauben gelten als Plage. Hier zu sehen sind turtelnde Hohltauben. 
© Winfried Rothermel / Picture Alliance
Als eine Taube auf dem Balkon unserer Autorin nistet, lässt sie den Vogel gewähren. Mit ungeahnten Folgen. 

Hätte ich auf meinen Nachbarn hören sollen? Er hatte die Taube gesehen, wie sie, mit Zweigen im Schnabel, wieder und wieder unseren Balkon anflog. Sie baue ein Nest, mahnte er. Ich solle handeln, bevor es zu spät sei. Er habe das schon hinter sich. "Einmal und nie wieder", sagte er.   

Tatsächlich lagen auf dem Balkon in der Ecke ein paar Zweige. Das sollte ein Nest werden? Ich wollte es nicht glauben und schloss die Tür. Der Alltag verlangte die Klärung wichtigerer Fragen, sodass ich die Zweige vergaß. Als ich ein paar Tage später wieder auf den Balkon ging, war das Nest fertig. Eine Taube saß darin. Sie hatte zwei Eier gelegt. 

Taubenfreunde raten in solchen Fällen zur Geburtenkontrolle: Eier klauen, den Tauben Attrappen aus Plastik oder Gips unterjubeln. Fake-Eggs waren allerdings ausverkauft. Der Bedarf scheint groß zu sein. Darf man Taubeneier überhaupt aus dem Nest klauen?