Christina Block und Stephan Hensel führen seit Jahren einen Sorgerechtsstreit. Im August 2021 soll Hensel die beiden Kinder zu sich genommen und nach Dänemark gebracht haben. Das Oberlandesgericht in Hamburg hat in der Folge klargestellt, dass Christina Block die Kinder zu sich nehmen dürfe. Stephan Hensel soll sich dem Beschluss widersetzt haben. Nun sieht es danach aus, dass Christina Block die Kinder zu sich nach Hamburg zurückgeholt hat. Susanne Pehse, wenn Sie als Trennungsbegleiterin für Familien, davon hören, was schießt Ihnen durch den Kopf?
Dass Elternwohl nicht gleich Kindeswohl ist. An dem Fall sieht man, dass viele Eltern nach einer Trennung das tun, was sie für richtig halten, aber dabei vergessen, was für das Kind das Beste ist. Dabei entstehen oft Machtkämpfe zwischen den Eltern, bei denen es eigentlich nur Verlierer geben kann.
Es ist sicher verständlich, dass die Mutter verzweifelt ist, wenn ihre Kinder nicht bei ihr leben. Einen 10- und eine 13-Jährige aber von einer auf die andere Sekunde aus ihrem aktuellen Leben zu reißen, hat doch sicherlich fatale Folgen für die Kinder?
Ganz sicher. So eine Aktion kann stark traumatisierend sein. Ein Trauma entsteht bei einem urplötzlichen Ereignis, das man nicht beeinflussen kann. Wenn man in ein Auto gezerrt und von seiner Bezugsperson getrennt wird, dann wäre das für jeden, ob für Kind oder Erwachsenen, traumatisierend. Das zu verarbeiten, braucht Zeit und eine gute therapeutische Begleitung.