Anzeige
Anzeige

Hochschul-Ranking An dieser US-Uni feiert es sich am besten

Wenn es ums Party machen geht, liegt West Virginia ganz vorne: Das ist das Ergebnis eines amerikanischen Uni-Rankings, bei dem auch Kategorien wie "beste Party" oder "viel Bier" abgefragt wurden.
Von Jens Maier

Eltern aufgepasst: Sollte Ihr Sohn oder Ihre Tochter in den USA studieren wollen und sich ausgerechnet die West Virginia Universität (WVU) im beschaulichen Städtchen Morgantown ausgesucht haben, könnten die Gründe dafür nicht nur die Lernbedingungen und das gute Sportangebot sein. In einem neuen Universitätsranking belegt die WVU Platz eins, wenn es ums Party machen geht.

122.000 Studenten in den USA wurden im sogenannten "Princeton Review" zu ihren Studienbedingungen befragt. Die Ergebnisse wurden im Buch "The Best 377 Colleges" ("Die 377 besten Hoschschulen") veröffentlicht. In 62 Kategorien durften die Studenten online Bewertungen abgeben. Dabei wurden nicht nur Verwaltung, Lehrbedingungen oder Qualität der Dozenten abgefragt, sondern auch wie es sich auf dem Campus lebt, wie gut das Essen in der Mensa ist und ob viel gefeiert wird.

Studenten in Texas sind am glücklichsten

Den "schönsten Campus" hat laut Bewertung der Studenten das Florida Southern College in Florida, das "beste Mensa-Essen" gibt es am Bowdoin College in Maine, das "beste Studentenwohnheim" steht auf dem Gelände der Washington University in St. Louis, die "besten Sportmöglichkeiten" bietet die U.S. Military Academy in West Point und die "glücklichsten Studenten" leben an der Rice University in Texas.

Die rund 30.000 Studenten der WVU liegen beim Thema Feiern ganz vorne. Laut der Umfrage finden dort die besten und meisten Partys statt. Die WVU löst damit die Ohio Universität als Amerikas Party-Uni Nummer eins ab. Insgesamt hat West Virginia diesen Platz seit Beginn der Erhebung 1992 schon drei Mal belegt und war insgesamt zwölf Mal unter den Top 20. Da überrascht es nicht, dass die WVU auch in der Kategorie "viel Bier" auf dem ersten Platz liegt. Die Universität in der am wenigstens getrunken wird ist hingegen die Brigham Young Universität im Mormonen-Staat Utah, die diesen nüchternen Platz zum 15. Mal hintereinander belegt.

Hochschule in Morgantown rechtfertigt sich

Dass die Studenten in Morgantown gut feiern können, stellen sie zu fast jedem Anlass unter Beweis. Egal ob St. Patricks Day, Beginn oder Ende des Semesters oder der Tod von Osama bin Laden - gefeiert wird immer und überall. Dass darunter die Zeit zum Studieren leidet, stellt die Umfrage ebenfalls unter Beweis. Bei der Frage "Wie viele Stunden am Tag verbringen Sie täglich außerhalb der Vorlesungen mit Lernen" belegt die WVU den drittschlechtesten Rang.

Während die Studenten bestimmt schon auf ihren Platz anstoßen, sind die Rektoren der Universität über das Abschneiden nicht begeistert. "Betrachtet man das große Ganze, ist die Glaubwürdigkeit der Befragung nicht sehr groß", versucht Sprecherin Becky Lofstead das Image der WVU zu retten. Es sei auffällig, dass vor allem öffentliche Hochschulen mit vielen Studenten und einem erfolgreichen Sportprogramm in der Kategorie "Feiern" vorne lägen. "Die WVU kann eine lange Historie erfolgreicher wissenschaftlicher Arbeit vorweisen", sagte sie. Frei nach dem Motto: Wer feiern kann, kann auch arbeiten.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel