
Massenhaft
Sie sitzen auf dem Boden, Körper an Körper, die Hände am oder hinter dem Kopf: Im Juni warten Gang-Mitglieder in der Stadt Tecoluca darauf, in ihre Zellen geführt zu werden. El Salvadors Präsident Bukele hat der Bandenkriminalität den Kampf angesagt – und dafür etwa 75 Kilometer südöstlich von San Salvador auf einer Fläche von 1,65 Quadratkilometern ein riesiges Gefängnis für bis zu 40.000 Insassen bauen lassen. Menschenrechtler kritisieren, dass Bürger in El Salvador oft willkürlich festgenommen werden oder ohne Verfahren einsitzen. In dem Land kamen zuletzt auf 100.000 Einwohner 1605 Gefangene. Zum Vergleich: In Deutschland waren es 68
Sie sitzen auf dem Boden, Körper an Körper, die Hände am oder hinter dem Kopf: Im Juni warten Gang-Mitglieder in der Stadt Tecoluca darauf, in ihre Zellen geführt zu werden. El Salvadors Präsident Bukele hat der Bandenkriminalität den Kampf angesagt – und dafür etwa 75 Kilometer südöstlich von San Salvador auf einer Fläche von 1,65 Quadratkilometern ein riesiges Gefängnis für bis zu 40.000 Insassen bauen lassen. Menschenrechtler kritisieren, dass Bürger in El Salvador oft willkürlich festgenommen werden oder ohne Verfahren einsitzen. In dem Land kamen zuletzt auf 100.000 Einwohner 1605 Gefangene. Zum Vergleich: In Deutschland waren es 68
© REUTERS