
Totalschaden
Eine tonnenschwere Stahlkonstruktion, verbogen, geborsten, zerstört wie Spielzeug: Im März rammt das knapp 300 Meter lange Containerschiff "Dali" beim Auslaufen aus dem Hafen von Baltimore, Maryland, einen Stützpfeiler der Francis-Scott-Key-Brücke, über die eine Autobahn verläuft. Sechs Arbeiter, die sich auf dem Bauwerk befinden, sterben. Unglücksursache: offenbar ein Ausfall der Maschinen und damit auch der Ruderanlage des Schiffes. Experten glauben, dass der Unfall den größten Versicherungsschaden in der Geschichte der Seeschifffahrt verursacht haben könnte. Die Brücke muss komplett neu gebaut werden, die "Dali" ist bereits wieder unterwegs
Eine tonnenschwere Stahlkonstruktion, verbogen, geborsten, zerstört wie Spielzeug: Im März rammt das knapp 300 Meter lange Containerschiff "Dali" beim Auslaufen aus dem Hafen von Baltimore, Maryland, einen Stützpfeiler der Francis-Scott-Key-Brücke, über die eine Autobahn verläuft. Sechs Arbeiter, die sich auf dem Bauwerk befinden, sterben. Unglücksursache: offenbar ein Ausfall der Maschinen und damit auch der Ruderanlage des Schiffes. Experten glauben, dass der Unfall den größten Versicherungsschaden in der Geschichte der Seeschifffahrt verursacht haben könnte. Die Brücke muss komplett neu gebaut werden, die "Dali" ist bereits wieder unterwegs
© Al Drago/Bloomberg/Getty Images