Immer mehr Kinder und Jugendliche werden magersüchtig. Therapie- und Klinikplätze sind knapp. Was können Eltern tun? Wir haben mit Kathrin Jacobi vom Elternnetzwerk Magersucht e.V. darüber gesprochen, wieso familienbasierte Therapieansätze immer wichtiger werden.
Familienbasierter Therapieansatz Magersucht bei Kindern: "Eltern sind in der Regel nicht das Problem, sondern Teil der Lösung"

"Eltern sollten auf jeden Fall genauer hinschauen, wenn ihr Kind plötzlich sehr viel Sport treibt, wenig isst oder sich mehrfach am Tag auf die Waage stellt", sagt Kathrin Jacobi vom Verein "Elternnetzwerk Magersucht"
© Tetiana Soares / Getty Images