Ökumenischer Kirchentag in München Fünf Tage Hoffnung schöpfen

Überschattet von den Missbrauchsvorwürfen und einer tiefen Vertrauenskrise der katholischen Kirche beginnt am Mittwoch München der 2. Ökumenische Kirchentag.

Im Zeichen der Krise wird am Mittwoch um 17.30 Uhr in München der 2. Ökumenische Kirchentag eröffnet. Zu der fünftägigen Veranstaltung unter dem Motto "Damit Ihr Hoffnung habt" werden mehrere 100.000 Katholiken und Protestanten erwartet. Beim Eröffnungsgottesdienst auf der Theresienwiese spricht auch Bundespräsident Horst Köhler. Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Donnerstag zu einer Podiumsdiskussion über den Zusammenhalt in der Gesellschaft erwartet.

Überschattet wird der Kirchentag von den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche, die eine Austrittswelle ausgelöst haben. Ein Signal für den Wunsch nach mehr ökumenischer Gemeinsamkeit soll die gemeinsame Vesper werden, bei der Katholiken und Protestanten an 1.000 Tischen in der Münchner Innenstadt gesegnetes Brot miteinander teilen. Unter den rund 3.000 Veranstaltungen sind auch Popkonzerte mit den Wise Guys, Nena und Christina Stürmer, eine Bibelstunde mit der zurückgetretenen Bischöfin Margot Käßmann und Kabarett mit Eckhard von Hirschhausen.

Der Schlussgottesdienst des 2. Ökumenische Kirchentag findet am Sonntag ebenfalls auf der Theresienwiese statt.

DPA
DPA