Das kann man studieren? Wirklich? Aber ja! An den deutschen Hochschulen und Universitäten gibt es das ein oder andere erstaunliche Studienfach im Angebot. Machen Sie unser Quiz und testen Sie Ihr Wissen über die deutsche Hochschullandschaft
Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre, Germanistik, Maschinenbau oder Medizin sind jeder und jedem ein Begriff. Kein Wunder, schließlich bieten viele Universitäten diese Fächer an und jedes Jahr legen tausende Absolventinnen und Absolventen die Abschlussprüfungen ab, um danach ins Berufsleben zu starten.
Abseits der großen Studiengänge gibt es jedoch noch viele kleinere Fächer, die zwar vielleicht nicht ganz so bekannt, aber nicht minder interessant sind. Manche wissenschaftliche Disziplinen sind sogar derart kurios, dass man mitunter kaum glauben mag, dass man diese tatsächlich studieren kann. Wie gut kennen Sie sich aus in der deutschen Hochschullandschaft und wie sicher ist Ihr Gespür für besondere Lehransätze? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz!
<div class="riddle_target" data-rid-id="490928" data-fg="#cc0000" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/490928?" allow="autoplay" title="Quiz - Kennen Sie sich aus in der Welt der kuriosen Studieng&auml;nge?"><section><h2><strong>Kennen Sie sich aus in der Welt der kuriosen Studiengänge?</strong></h2><p><p>Gibt es diese Studiengänge wirklich oder haben wir sie frei erfunden? Testen Sie im Quiz Ihr Gespür für ungewöhnliche Studienfächer an deutschen Hochschulen und Universitäten!<br /></p></p></section><section><h2><h2><strong>Die Hochschule Bremen bietet einen besonders sympathisch klingenden Studiengang an. Welchen?<br /></strong></h2></h2></section><section><h3><h2><strong>Was lässt sich in Stuttgart studieren?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>In der Universität Freiburg funkelt es! Welches Fach wird hier angeboten?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Mit welcher Disziplin beschäftigt man sich in der Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung?</strong><br /></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Welches "grüne Fach" können Studierende an der Hochschule Osnabrück belegen?<br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Welcher Studiengang wird wohl an der </strong>Hochschule Furtwangen gelehrt?<strong><br /></strong></h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Was meinen Sie: Welches Fach können Studierende an der TU Darmstadt belegen?<br /></strong></h2></h3><p></p></section><section><h2><h2><strong>Nicht aufgepasst?<br /></strong></h2></h2><p><h3></h3><p>Mhh, Sie scheinen noch ein bisschen Nachhilfe zu brauchen. Oder haben Sie vielleicht einfach nicht aufgepasst?<br /></p></p></section><section><h3><h2><strong>Das war in Ordnung!<br /></strong></h2></h3><p>Nicht schlecht, da scheint sich jemand ganz gut auszukennen!<br /></p></section><section><h3><h2><strong>Sie sind Expert:in!</strong></h2></h3><p>Sind Sie vom Fach oder haben Sie Google konsultiert? Falls ersteres oder keines zutrifft: Herzlichen Glückwunsch, Sie haben in jedem Fall den vollen Durchblick!<br /></p></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Qual der Wahl: knapp 22.000 Studiengänge in Deutschland
Wer in Deutschland studieren möchte, findet eine riesige Auswahl an Studiengängen. Die Webseite des Hochschulkompass beispielsweise – ein Informationsportal der Hochschulrektorenkonferenz, in dem staatliche und staatlich anerkannte deutsche Hochschulen tagesaktuelle Informationen über ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten veröffentlichen – listet fast 22.000 verschiedene Studiengänge auf – Tendenz steigend. Die richtige Entscheidung zu treffen, womit man sich in den nächsten drei bis fünf Jahren intensiv beschäftigen möchte, fällt da nicht allen jungen Erwachsenen leicht.
Im Wintersemester 2022/2023 war die Betriebswirtschaftslehre mit knapp 238.000 Studierenden das beliebteste Studienfach Deutschlands, meldet das Statistikportal Statista – übrigens bei Frauen wie bei Männern. Auf Platz zwei und drei folgen Informatik (rund 144.000 Studierende) und die Rechtswissenschaft (rund 117.000 Studierende).
Doch nicht immer müssen die großen Studienfächer die richtige Wahl sein. Auch ein kleiner, auf den ersten Blick eher abseitiger Studiengang kann sich als gutes Lernfeld erweisen, wenn Themenschwerpunkte und Lehransätze zu den eigenen Interessen passen. Denn je größer die Identifikation mit dem Fach, desto größer ist auch die Motivation zu lernen, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines sehr guten Abschlusses steigt. Deshalb lohnt es sich immer, auch abseits der großen Studienfächer einen Blick auf das große Studienangebot der Universitäten und Hochschulen zu werfen.
Wie ist es bei Ihnen? Kennen Sie sich aus in der Welt der exotischen Studiengänge? Oder können wir Sie mit unseren erfundenen Fachrichtungen im Quiz aufs Glatteis führen? Machen Sie den Test!