Münchner Zoo Zwillingsnachwuchs bei Roten Pandas im Tierpark Hellabrunn – beide Bären sind Jungen

Im Münchner Tierpark Hellabrunn waren im Juli zwei Rote Pandas geboren worden. Jetzt steht fest: Beide Bären-Zwillinge sind männlich. Demnächst werden wohl auch Zoo-Besucher die Tiere sehen können.

Im Sommer waren die beiden im Tierpark Hellabrunn geboren worden. Nun hat ihr erster Arztbesuch ergeben: Beim Zwillingsnachwuchs der Roten Pandas handelt es sich um zwei Jungen. Die im Juli geborenen Brüder seien gesund und kräftig, teilte der Tierpark am Dienstag mit. Bei ihrer ersten Untersuchung wurden die Jungtiere demnach unter anderem gewogen und entwurmt. Rote Pandas sind nach Angaben der Weltnaturschutzunion IUCN "stark gefährdet". Im Himalaya, ihrem natürlichen Lebensraum, leben nur noch etwa 10.000 Tiere.

Rote Pandas: Erfahrenes Elternpaar im Tierpark Hellabrunn

Die beiden Jungen seien der vierte Wurf von Mutter Miu und Vater Justin, hieß es vom Tierpark Hellabrunn. Rote Pandas blieben nach der Geburt meist zwei bis drei Monate in der Wurfbox, bevor sie sich nach draußen wagen. Laut Zoo wird Miu in den kommenden Tagen wohl versuchen, ihre Jungen zu ersten Schritten zu animieren. Dann haben auch Besucher öfter die Chance, den Nachwuchs zu sehen.

Sehen Sie in der Fotostrecke: Manche Tiere sehen aus, als habe ein verrückter Fantasy-Regisseur sie ersonnen. Doch sie sind echt. Ein Überblick über einige der seltsamsten Tiere der Welt.

dpa
anb

Mehr zum Thema