Berliner Fußball-Verband Bernd Schultz bleibt BFV-Präsident

Bernd Schultz bleibt BFV-Präsident. (Archivbild) Foto: Matthias Koch/dpa
Bernd Schultz bleibt BFV-Präsident. (Archivbild) Foto
© Matthias Koch/dpa
Seit 2004 steht Bernd Schultz an der Spitze des Berliner Fußball-Verbands. Am Ende seiner sechsten Amtszeit kann er sein silbernes Jubiläum feiern.

Bernd Schultz ist als Präsident des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) wiedergewählt worden. Im Gegensatz zur vorigen Wahl im Jahr 2021 gab es diesmal keinen Gegenkandidaten. Die weiteren Mitglieder des aktuellen Präsidiums stellten sich beim Ordentlichen Verbandstag in nahezu identischer Konstellation erneut zur Wahl. Auch ihnen wurde von den Anwesenden das Vertrauen geschenkt. 

"Mit der Future BFV-Nachfolgestruktur "Team Berlin 2025-2029" steht der Berliner Amateurfußball vor einem großen Projekt, das den Verband und vor allem die Vereine nachhaltig stärken und binden wird. Es ist mir eine Ehre, dieses Projekt als Präsident des BFV mit den Vereinen sowie meinen Kolleginnen und Kollegen in Haupt- und Ehrenamt gestalten zu dürfen", sagte Schultz, der dem Verband seit 2004 vorsteht. 

Mit "Team Berlin 2025-2029" will der BFV die Verbandsentwicklung vorantreiben und die wirtschaftlichen Verhältnisse stabilisieren. Auch die Vereinsentwicklung soll stärker in den Blickpunkt rücken, insbesondere das Thema Ehrenamt.

dpa