Die Bäume sind zwar noch herbstlich gelb – doch Hobby-Schlittschuhfahrer können in Berlin schon wieder ihre Runden drehen. Heute starten das Eisstadion Neukölln und die Eisbahn Lankwitz in die diesjährige Wintersaison. Bald sollen weitere Bahnen folgen.
Eisstadion Neukölln
Im neu gemachten Eisstadion im Werner-Seelenbinder-Sportpark in Neukölln konnte bereits am Freitag kostenlos das Eis getestet werden, nun startet der reguläre Betrieb. Bis 15. März ist das Stadion Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet. An Sonntagen und Feiertagen von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Jeden Montag und Mittwoch findet der Seniorenlauf zwischen 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr parallel zum Publikumslauf statt.
Eisbahn Lankwitz
Die Eisbahn in Lankwitz bietet Schlittschuhfahrern eine 1.800 Quadratmeter große Fläche zum Austoben, Tanzen und Hockeyspielen, wie es auf der Internetseite heißt. Auch Pommes und Glühwein werden angeboten. Die Eisbahn ist die ganze Woche zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet, am Freitag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, am Samstag von 12.00 Uhr bis 21.00 Uhr, am Sonntag von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Erika-Heß-Eisstadion
Im Erika-Heß-Eisstadion müssen sich Hobbyläufer noch etwas gedulden. Die sehr beliebte Eisbahn des Stadions unter freiem Himmel soll nach Angaben des zuständigen Bezirksamtes zwischen Mitte und Ende Dezember wieder öffnen. Die Halle ist bereits seit 21. Oktober geöffnet und wird sehr viel von Eishockey-Vereinen genutzt.
Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
In dem Stadion gab es nach Angaben des Bezirks in den vergangenen 18 Monaten verschiedene Sanierungs- und Prüfarbeiten für die Tragkonstruktion des Stadions. Mit Kosten von 1,8 Millionen Euro habe man knapp unter den Erwartungen von 1,9 Millionen Euro gelegen. Wegen weiterer Arbeiten kann die Außeneislaufbahn erst im Dezember geöffnet werden.
Weitere Bahnen
Am 14. November können dann auf der Eislaufbahn des Strandbads Grünau die Schlittschuhe ausgepackt werden. Die 600 Quadratmeter große Eisfläche im Seebad Friedrichshagen soll am 29. November eröffnen. Im Napoleon Komplex auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain geht an dem Tag ebenfalls die 1.000 Quadratmeter große Indoor-Eisbahnhalle an den Start.