Eine Anklage in den USA gegen den Ex-FBI-Chef James Comey bekam große Aufmerksamkeit, weil er ein Widersacher von Trump ist. Jetzt nimmt der Fall eine unerwartete Wendung - und mit ihm ein weiterer.
Juristische Niederlage für US-Präsident Donald Trump: Eine Bundesrichterin hat die von Trump veranlasste Klagen gegen den früheren FBI-Chef James Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James am Montag abgewiesen. Comey und James hatten gegen Trump ermittelt und werfen dem Präsidenten einen Rachefeldzug vor. Sie reagierten erleichtert auf die Entscheidung der Bundesrichterin.
Vorwürfe der Willkür-Justiz in den USA bekommen erneut Futter: Nun hat es das Pentagon auf Senator Mark Kelly abgesehen – weil er genau vor solchen Entwicklungen warnte.
Nach einem nächtlichen Alarm an seiner Fußfessel wird Jair Bolsonaro festgenommen. Die Justiz spricht von "Bedrohung der öffentlichen Ordnung" – und akutem Fluchtrisiko.
Die Thüringer Justiz leidet unter Personalnot. Dennoch zwingt das Land erfahrene Richter in den Ruhestand. Warum eine Gesetzesänderung bisher aussteht und welche Vor- und Nachteile diskutiert werden.