Lehrermangel 45 Schulen in Berlin ohne Schulleitung

Seit Jahren hält der Lehrermangel an - auch bei Schulleitungen in Berlin bleiben Posten unbesetzt. (Symbolbild) Foto: Fabian Som
Seit Jahren hält der Lehrermangel an - auch bei Schulleitungen in Berlin bleiben Posten unbesetzt. (Symbolbild) Foto
© Fabian Sommer/dpa
Schulleiter gesucht: In Berlin sind Dutzende der Posten unbesetzt. Welche Schulart ist besonders betroffen?

In Berlin sind an 45 Schulen Stellen für Schulleiter nicht besetzt. Das macht zum Schuljahr 2025/2026 rund 6,3 Prozent aller 722 öffentlichen Schulen aus, wie aus einer Antwort des Senats auf eine Anfrage des BSW-Abgeordneten Alexander King hervorgeht. Zuvor berichtete die "Berliner Morgenpost". Die meisten der unbesetzten Leitungsstellen gibt es mit 23 an Grundschulen. 

Wie der Senat miteilte, werden Schulleiter-Stellen in der Regel mindestens ein Jahr vor dem planmäßigen Freiwerden ausgeschrieben, um eine nahtlose Besetzung zu gewährleisten. Vergleichszahlen zu unbesetzten Schulleitungs-Positionen aus den Vorjahren nannte die Verwaltung nicht. 

Insgesamt lernen im neuen Schuljahr, das am 8. September begann, rund 408.000 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinbildenden Schulen in Berlin. Es herrscht nach wie vor Lehrermangel.

dpa