Sanierung der Anhalter Bahn Eine der größten Gleisbaumaschinen im Einsatz

Riesige Gleisbaumaschine: Die RU 800 tauscht vollautomatisch Schwellen und Schienen aus. Foto: Heiko Rebsch/dpa
Riesige Gleisbaumaschine: Die RU 800 tauscht vollautomatisch Schwellen und Schienen aus. Foto
© Heiko Rebsch/dpa
Die Bahn erneuert 90 Weichen und 130 Kilometer Gleise zwischen Berlin und Bitterfeld. Drei Monate ist die Strecke voll gesperrt. Die Bahn setzt auf ein Technik-Wunder bei den Arbeiten.

Bei den Bauarbeiten an der gesperrten Bahnstrecke zwischen Berlin und Bitterfeld setzt die Bahn eine der größten Gleisbaumaschinen der Welt ein. Der Gleisumbauzug ist nach Unternehmensangaben 700 Meter lang und wiegt rund 650 Tonnen. Seit Ende September erneuert und saniert die Bahn auf der Strecke 90 Weichen und rund 130 Kilometer Gleise. Dafür ist die Strecke der Anhalter Bahn bis Mitte Dezember voll gesperrt. Am kommenden Wochenende kommt es nach Bahnangaben darüber hinaus zur Sperrung des Knotens Bitterfeld, so dass Fernverkehrszüge weiträumig umgeleitet werden müssen.

dpa