Freizeitangebot Hamburger Winterdom startet in seine 695. Saison

Der Hamburger Winterdom hat offiziell eröffnet. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa
Der Hamburger Winterdom hat offiziell eröffnet. (Archivbild) Foto
© Marcus Brandt/dpa
Während anderswo die ersten Winter- und Weihnachtsmärkte starten und aufgebaut werden, geht es auf dem Heiligengeistfeld wieder hoch hinaus. Der Hamburger Winterdom lockt diesmal mit Neuem.

Ein Knopfdruck und schon dreht der Hamburger Dom eine neue Runde: Auf dem Heiligengeistfeld hat Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD) das Volksfest nahe der Reeperbahn eröffnet. Gegen 22.30 Uhr sollte es zudem noch das traditionelle Eröffnungsfeuerwerk geben. Bis zum 7. Dezember können Besucherinnen und Besucher die 52 Fahrgeschäfte und zahlreichen gastronomischen Angebote nutzen. 

Der Dom gilt als das größte Volksfest im Norden. Vor einem Jahr hatten fast eine Million Menschen den Winterdom besucht. Unter den Fahrgeschäften sind dieses Mal drei Neuheiten dabei: Die bis zu 130 Kilometer pro Stunde schnelle "Tiki Taki"-XXL-Schaukel, das 50 Meter hohe Loopingkarussell "Anubis" und "Diablos Residenz", eine der längsten mobilen Geisterbahnen Europas. Von den Fahrgeschäften sind 18 auch für kleine Kinder geeignet.

Verlosungen zur Eröffnung

Zur Eröffnungsfeier wurden unter anderem Freikarten, Fahrchips und Dom-Teddys verlost. Sparen können Besucher übrigens immer mittwochs: Dann bieten die Schausteller eigenen Angaben zufolge bei den Fahrgeschäften Ermäßigungen von bis zu 30 Prozent. Insgesamt seien die Preise des Winterdoms im Vergleich zum Frühlings- und Sommerdom stabil geblieben.

Der Dom ist montags bis donnerstags von 15.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, freitags und samstags jeweils eine Stunde länger. Sonntags kann der Winterdom von 14.00 bis 23.00 Uhr besucht werden.

dpa