Geesthacht 140 Feuerwehrleute wegen Feuer an Schule bei Hamburg im Einsatz

Feuerwehrleute bei Löscharbeiten an einer Gemeinschaftsschule in Geesthacht
Feuerwehrleute bei Löscharbeiten an einer Gemeinschaftsschule in Geesthacht
© Carsten Neff / DPA
Ein Feuer in Geesthacht beschäftigt Polizei und Feuerwehr. Wegen der Rauchentwicklung sollen die Bürger Fenster und Türen geschlossen halten. Über die Ursache wird spekuliert.

An einer Gemeinschaftsschule in Geesthacht, südöstlich von Hamburg, ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen aufgrund starker Rauchentwicklung und mehrerer Explosionen zu dem Gebäude alarmiert worden, teilte ein Sprecher mit. Ersten Schätzungen zufolge liegt der Sachschaden bei mindestens 500.000 Euro.

Nach ersten Informationen steht der Chemie- und Physiktrakt der Schule in Flammen. Die Feuerwehr ist mit etwa 140 Kräften im Einsatz. Die Brandursache sei noch unklar. Allerdings gibt es Spekulationen, wonach ein Einbrecher das Feuer ausgelöst haben könnte. Vor wenigen Tagen hatten Unbekannte die Scheiben in dem betroffenen Gebäudetrakt zerstört. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bevölkerung in Geesthacht soll Fenster geschlossen halten

Wie die Zeitung "Lübecker Nachrichten" unter Berufung auf die Einsatzkräfte berichtet, wüteten die Flammen zunächst in einem Fachraum von wo sie sich in den Flur und über die Lüftungsanlage auf das Flachdach des Gebäudes ausbreiteten. Durch die brennende Dachpappe entstand eine dicke Rauchwolke. Das Hauptfeuer sei mittlerweile gelöscht. Derzeit würden die Einsatzkräfte noch vereinzelte Brandnester im Dach der Schule bekämpfen. Das Ausbreiten der Flammen auf weitere Teile des Gebäudes konnte verhindert werden.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist eine Warnung an die Bevölkerung ausgelöst worden. Menschen in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) wurden dazu aufgefordert, Fenster und Türen zu schließen sowie Klimaanlagen abzuschalten.

Dieser Beitrag wurde aktualisiert.

DPA
cl

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos