Ein alkoholisierter Mann ist in Hamburg an der S-Bahn-Station Berliner Tor zwischen dem Spalt einer einfahrenden S-Bahn und dem Bahnsteig auf die Gleise gefallen. Der 58-Jährige wurde am Freitagabend von der Feuerwehr gerettet und von einem Rettungswagen mit mehreren Brüchen und Platzwunden in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei mitteilte.
Der 46 Jahre alte Triebfahrzeugführer der S-Bahn der Linie S1 auf der Fahrt Richtung Blankenese erlitt demnach einen Schock. Die Beamten werteten Videoaufnahmen und Zeugenaussagen aus und gehen nach derzeitigem Ermittlungsstand von einem Unfall unter Alkoholeinfluss aus.
S-Bahn-Gleise zwischenzeitlich gesperrt
"Laut der vorhandenen Aufnahmen geht der Verunfallte mit sehr unsicherem Gang an der Bahnsteigkante entlang. Dabei versucht er sich bei einer einfahrenden S-Bahn abzustützen und stürzt in den Spalt", sagte ein Sprecher der Bundespolizei laut einer Mitteilung. Ein Alkoholtest des 58-Jährigen habe einen Wert von 2,2 Promille ergeben.
Für den knapp einstündigen Einsatz der Bundespolizei waren die S-Bahn-Gleise 1 und 2 am Berliner Tor demnach gesperrt und stromlos geschaltet worden. Um 21 Uhr beendeten die Beamten den Einsatz.
Unfall im Bahnbereich kein Einzelfall
Nach Angaben der Bundespolizei kommt es bei stark alkoholisierten Menschen "immer wieder" zu schweren Unfällen im Bahnbereich. "Häufig gefährden sich alkoholisierte Personen durch ihr leichtsinniges Verhalten nicht nur selbst, sondern auch Reisende und Helfer", wird der Polizeisprecher in der Mitteilung zitiert.