DFB-Pokal Schalke will aus Pokal-Aus lernen: "Ausrutscher" als Chance?

Miron Muslic schlägt trotz der Enttäuschung kämpferische Töne an. Foto: Marc Schüler/dpa
Miron Muslic schlägt trotz der Enttäuschung kämpferische Töne an. Foto
© Marc Schüler/dpa
Schalke scheidet deutlich aus dem Pokal aus. Trainer und Spieler betonen: Die Fehler werden aufgearbeitet – und der Fokus liegt schon auf dem nächsten Ligaspiel.

Nach dem klaren 0:4-Pokal-Aus beim SV Darmstadt hat Schalkes Trainer Miron Muslic trotz der Enttäuschung kämpferische Töne angeschlagen. "Das Wichtigste in unserer Entwicklung sind nicht die Momente, in denen alles schön und glattläuft, sondern vor allem solche Momente, die zwar wehtun, die uns aber den Weg weisen können, wieder aufzustehen", sagte der 43-Jährige. 

Dabei waren die Hoffnungen auf ein Weiterkommen im DFB-Pokal so groß wie lange nicht mehr. Der Pokalsieger von 2011 war mit fünf Siegen in Folge ans Böllenfalltor gereist – zu jenem Gegner, den die Schalker noch am Freitag in der Liga mit 1:0 bezwungen hatten. "Wir haben heute vieles von dem vermissen lassen, was wir zuletzt Woche für Woche abgerufen haben. Wir müssen unsere Lehren daraus ziehen", sagte Muslic. 

"Ausrutscher" aufarbeiten 

Vor allem das sonst so gefürchtete Power-Pressing konnte der aktuelle Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga kaum auf den Platz bringen. Die Schalker fanden keine Mittel, um die Angriffe der Lilien zu stoppen, und offenbarten in der Defensive Schwächen. "Wenn man nicht 100 Prozent auf den Platz bringt, dann reicht es nicht – weder im Pokal noch in der Liga", erklärte der Trainer die deutliche Niederlage. 

Auch Mittelfeldspieler Janik Bachmann sprach von einem gebrauchten Tag: "Es ist ein Ausrutscher, den wir aber genau aufarbeiten müssen. Wir haben viel vermissen lassen, auch die Intensität, Kompaktheit, aggressives Vorverteidigen, das Anlaufen – da hat überall ein bisschen was gefehlt", sagte der 29-Jährige und richtete den Blick nach vorn: "Jetzt gilt es, uns bestmöglich auf Karlsruhe vorzubereiten."

Bis zum Ligaspiel am Samstag (13.00 Uhr/Sky) bleibt Schalke zur Vorbereitung im Karlsruher Raum – und will dann beim Tabellensiebten die Tabellenführung behaupten. "Wir richten den Blick wieder nach vorn", betonte Muslic vor dem KSC-Spiel. "Die Jungs investieren seit Monaten sehr viel, performen stark und haben viele Punkte geholt – das war kein Zufall, sondern hart erarbeitet. In genau diesen Modus werden wir am Samstag zurückkehren."

dpa