Der DFB-Pokal ist nach der deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Wettkampf im nationalen Vereinsfußball. 1935 wurde der deutsche Fußball-Pokalwettbewerb erstmals vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet. Der Sieger des DFB-Pokals wird jährlich aus 36 Profiklubs und 28 Amateurvereinen mittels K.o.-System erspielt. Über die Begegnungen der Spielrunden entscheidet das Los, bis sich die Finalisten schließlich im Olympiastadion in Berlin gegenüberstehen. Der Rekordsieger des Pokalwettbewerbs ist der FC Bayern München mit 15 errungenen Titeln.