Kultur Theater für und mit Kindern und Jugendlichen in der Region

Der "elephant walk" der Frankfurter Tanz-Company Hennermanns Horde setzt sich mit Bewegungen von Tieren auseinander. Foto: Danie
Der "elephant walk" der Frankfurter Tanz-Company Hennermanns Horde setzt sich mit Bewegungen von Tieren auseinander. Foto
© Daniel Blattmann/Tanz-Company Hennermanns Horde/dpa
Mut, Angst, Flucht – auf hessischen Bühnen werden große Gefühle für kleine und große Zuschauer lebendig. Sie erwartet ein Programm mit 35 Aufführungen in ländlichen Regionen.

Kinder und Jugendliche in ländlichen hessischen Regionen können in den kommenden Wochen ein vielfältiges Theaterprogramm erleben: Im Rahmen der 29. Ausgabe von "kaleidoskop kinder + jugendtheater in der hessischen region" bringen die Veranstalter von diesem Sonntag (21. September) an zehn Stücke in 35 Aufführungen auf die Bühne. Eine Jury hatte dafür Produktionen aus 37 Bewerbungen ausgewählt. Projektleiterin Heike Scharpff rechnet mit rund 4.000 Besucherinnen und Besuchern.

Zu sehen bekommen sie Tanz- und Musiktheater-Aufführungen, Performances sowie Figuren- und Open-Air-Theater. Ähnlich vielfältig sind auch die Inhalte der Stücke. Sie beschäftigen sich mit der Frage der Zeit und ihrer Wahrnehmung sowie Themen wie Mut, Angst und Flucht. Angesprochen sind dabei alle Altersgruppen – Kindergartenkinder ebenso wie Jugendliche, Familien und Erwachsene.

Zwölf Spielorte in Hessens Regionen

Spielorte für die Aufführungen sind Bad Homburg im Hochtaunuskreis, Gladenbach und Stadtallendorf im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Lauterbach und Schotten im Vogelsbergkreis, Langenselbold (Main-Kinzig-Kreis), Lich (Landkreis Gießen), Mainhausen und Seligenstadt im Landkreis Offenbach, Michelstadt (Odenwaldkreis), Offenbach und Weilmünster im Landkreis Limburg-Weilburg. 

In Langenselbold können Kinder und Jugendliche im Rahmen des Projekts "Gestern trifft morgen – Theater der Erinnerung" unter Anleitung von Regisseurin Anne Decker und Performerin Michelle Koprow auch selbst zu Darstellerinnen und Darstellern werden.

Eröffnet wird das Programm am Sonntag um 14.30 Uhr im Kino Traumstern in Lich. Nach Grußworten wird dort der "elephant walk" für Menschen ab 0 Jahren zu sehen sein. Die Produktion der Frankfurter Tanz-Company Hennermanns Horde setzt sich mit Bewegungen von Tieren auseinander. Inspiriert wurde sie von verliebten Pinguinen, verspielten Robben, Elefanten und vielen anderen Tieren. 

Das Programm kaleidoskop läuft bis 2. Dezember. Es ist bereits die 29. Ausgabe der Kinder- und Jugendtheatertage. Es wird vom Landesverband Professionelle Freie Darstellende Künste Hessen in Kooperation mit den jeweiligen Veranstaltern in den Spielorten präsentiert.

dpa

Mehr zum Thema