Mit Beginn der Herbstferien wird die S-Bahn-Strecke zwischen dem Osten Frankfurts und Offenbach wieder gesperrt. Von diesem Donnerstagabend, 2. Oktober, an fahren keine Bahnen mehr, wie die Deutsche Bahn mitteilte. Betroffen sind die Linien S1, S2, S8 und S9.
Bereits in den Sommerferien ging wegen Bauarbeiten auf der wichtigen Pendelstrecke nichts mehr. Nun stehe die finale Etappe an, teilte die Bahn mit.
Die Züge fahren nicht zwischen Frankfurt-Ostendstraße und Offenbach-Ost. Gesperrt wird der Abschnitt am 2. Oktober um 21.00 Uhr, die erste Bahn fährt dann den Plänen zufolge wieder am 20. Oktober um 5.00 Uhr.
Ersatzbusse und umgeleitete Züge
Es sind Ersatzbusse unterwegs, zudem werden Züge über den Offenbacher Hauptbahnhof umgeleitet. In zwei Nächten gibt es zusätzliche Sperrungen Richtung Hanau beziehungsweise Richtung Stadion, vom 8. auf den 9. Oktober sowie vom 17. auf den 18. Oktober, wie die Bahn weiter mitteilte. Betroffen ist jeweils die S8.
Grund für die Sperrungen sind unter anderem Arbeiten am Brandschutz in den drei Offenbacher Stationen. "Um den hohen Sicherheitsstandard in den S-Bahn-Stationen im Tunnel Offenbach weiter zu gewährleisten, ist eine Brandschutzerneuerung zwingend erforderlich", hieß es.
Anlagen für besseren Brandschutz
Installiert wird beispielsweise eine Hochdruckwassernebelanlage unterhalb der Bahnsteigkanten und über der Oberleitung. Auch der Abschluss der Sanierung der Station Frankfurt-Mühlberg steht auf dem Plan. "Die Bahngleise werden in der Zeit der Sperrung für Logistikfahren benötigt, vor allem, um das benötigte Material anzuliefern", heißt es in der Mitteilung.

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Insgesamt werden laut dem Unternehmen rund 180 Millionen Euro investiert. Zusätzlich zu den Sommerferien war die Strecke für die Arbeiten bereits an mehreren Wochenenden und nachts gesperrt.