Cold Case Sieben Jahre nach tödlichem Brand: Verdächtiger verhaftet

Den Mann hatten die Ermittler schon zuvor im Visier, jedoch fehlten ausreichende Beweise gegen ihn. (Archivbild) Foto: Oliver Be
Den Mann hatten die Ermittler schon zuvor im Visier, jedoch fehlten ausreichende Beweise gegen ihn. (Archivbild) Foto
© Oliver Berg/dpa
Im September stellen die Kölner Ermittler einen Cold Case bei "Aktenzeichen XY ... ungelöst" vor – mit Erfolg. Ein Zuschauer meldet sich und gibt den entscheidenden Hinweis.

Sieben Jahre nach einer Brandstiftung mit zwei Toten in Köln hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Der 31-jährige Deutsche soll 2018 in der Wohnung seiner damaligen Freundin eingedrungen und Feuer gelegt haben, während sie bei der Arbeit war. Der Brand breitete sich auf das ganze Haus aus, zwei Bewohner kamen dabei ums Leben.

Der entscheidende Hinweis kam durch die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst", in der der Altfall vor wenigen Wochen gezeigt wurde. Ein Zuschauer habe sich gemeldet und angegeben, dass ein Bekannter – der 31-Jährige – mit ihm über die Tat gesprochen und sich selbst belastet habe, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. 

Den Angaben zufolge hatten die Ermittler den Mann bereits früher im Visier, doch damals hätten die Beweise nicht ausgereicht. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft habe das Amtsgericht Köln nun Haftbefehl wegen zweifachen Mordes erlassen. Der Mann bestreite die Tat.

dpa