Fußball-Bundesliga Trotz neuen Vertrags: Gladbach ohne Kleindienst gegen Köln

Weiterhin zum Zuschauen verdammt: Gladbachs verletzter Kapitän Tim Kleindienst (Archivbild) Foto: David Inderlied/dpa
Weiterhin zum Zuschauen verdammt: Gladbachs verletzter Kapitän Tim Kleindienst (Archivbild) Foto
© David Inderlied/dpa
Nach dem ersten Bundesliga-Saisonsieg fiebert Borussia Mönchengladbach dem Derby gegen den 1. FC Köln entgegen. Der Vertrag mit dem weiter verletzten Stürmer Tim Kleindienst wurde bis 2029 verlängert.

Den Vertrag mit seinem Kapitän und Mittelstürmer Tim Kleindienst hat Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach bis 2029 verlängert. Im prestigeträchtigen Rheinderby gegen den 1. FC Köln am Samstagabend (18.30 Uhr, Sky) müssen die Gladbacher auf den 30-Jährigen allerdings weiterhin verzichten.

Der Nationalspieler, im Sommer 2024 vom 1. FC Heidenheim nach Mönchengladbach gewechselt, fehlt seit Mai wegen einer Knieverletzung. Er hat saisonübergreifend zehn Bundesligaspiele verpasst und befindet sich im Aufbautraining, um demnächst wieder mitspielen zu können. Für Gladbach hat Kleindienst in 33 Pflichtspielen 16 Tore erzielt und zehn vorbereitet.

"Ein Zeichen der Stärke auch nach außen"

"Tim ist ein wichtiger Spieler, der viele Tore schießt", sagte der Trainer Eugen Polanski am Donnerstagmittag auf der Pressekonferenz vor dem Köln-Spiel. "Außerdem ist er ein Typ, einer, der frei heraus seine Meinung sagt." Der neue Sportchef Rouven Schröder nannte die Vertragsverlängerung "ein Zeichen der Stärke auch nach außen". Ob die Vertragsverlängerung mit der Einrichtung einer Ausstiegsklausel einherging, mochte Schröder nicht beantworten.

Polanski will unterdessen gegen Köln weitere Argumente für seine Weiterbeschäftigung als Cheftrainer sammeln. Als Nachfolger des freigestellten Trainers Gerardo Seoane kam Borussias vormaliger U23-Trainer in sechs Bundesligaspielen auf einen Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen.

Bislang ist der 39-Jährige weiter Cheftrainer auf Abruf. "Ich weiß, dass es für die Fans das wichtigste Spiel der Saison ist", sagt Polanski, "aber für mich fühlt sich der Druck nicht größer an als in den vorangegangenen Spielen." Schröder betonte: "Ein Derbysieg würde uns allen noch einmal mehr gefallen."

dpa

Mehr zum Thema