Angesichts der Zugewinne der AfD hat sich der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen SPD, Achim Post, unzufrieden mit dem Ergebnis der Kommunalwahl gezeigt. Wenn Rechtsextreme gestärkt aus der Wahl hervorgingen, könnten die SPD und alle Parteien der Mitte nicht zufrieden sein, sagte Post in Düsseldorf.
Der ersten Hochrechnung nach kam die SPD mit 22,6 Prozent und einem Minus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2020 auf Platz zwei hinter der CDU. Die AfD könnte danach ihr Ergebnis deutlich um 11,3 Punkte auf 16,4 Prozent steigern.
"Die NRW SPD hat verstanden", meinte Post. "Wir werden dafür sorgen, dass es so jedenfalls nicht mehr weitergeht." Politik müsse so stattfinden, dass die Menschen sie verstünden: "Dass wir diskutieren, entscheiden und umsetzen, dass wir nicht uns verzetteln in irgendwelchen Nebendebatten."