Sie glitzern und glänzen und versetzen die Menschen beim Anblick im besten Fall in eine besinnliche Weihnachtsstimmung: Nach und nach werden in den Städten in Rheinland-Pfalz Weihnachtsbäume aufgestellt. Die Landeshauptstadt Mainz gibt dafür jedes Jahr mehrere Tausend Euro aus.
"Die Kosten fallen unterschiedlich aus, je nach Herkunft des Baumes, Größe, Transportweg und dem Aufwand bei der Aufstellung", erklärte ein Sprecher der Stadt. In der Regel liege der Preis zwischen 7.500 und 10.000 Euro – inklusive des Aufstellens und des Abbaus mit Kran. In Mainz gebe es schon sei Jahren nur einen singulären Weihnachtsbaum.
Viele Bäume in Worms
Anders ist das in Worms: Hier gibt es zwei größere Weihnachtsbäume, dazu in jedem der 13 Stadtteile einen acht Meter großen Baum und weitere 50 kleinere Bäume in der Innenstadt, wie ein Sprecher mitteilte. Die großen Bäume auf dem Markplatz und dem Obermarkt seien 14 und 12 Meter hoch.
"Die Anzahl ist im Wesentlichen gleich geblieben", sagte der Sprecher. Einmal seien aus Kostengründen keine Bäume in der Innenstadt aufgestellt worden, inzwischen sei das aber wieder der Fall. Die Kosten hätten sich nur leicht erhöht. Dieses Jahr liegen sie laut Sprecher bei rund 8.800 Euro.
Kaiserslautern setzt auf Spenden
Auch Kaiserslautern setzt auf Masse: Man stelle jedes Jahr ungefähr 150 kleinere Bäume in der Innenstadt auf, dazu einen großen zentralen Weihnachtsbaum. Die Stadt hat einen kostengünstigen Weg gefunden: "Jedes Jahr ist die Bevölkerung bereits im Sommer aufgerufen, sich zu melden, wenn man einen passenden Baum besitzt und gerne zur Verfügung stellen möchte", schrieb ein Sprecher.
Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
Der Baum werde dann von der Stadtbildpflege gefällt, abgeholt und aufgestellt. "Geschmückt wird er vom Citymanagement, das auch den Weihnachtsmarkt und die Weihnachtsbeleuchtung organisiert", hieß es. "Der große Baum wird jedes Jahr auf diesem Weg gespendet."