Auszubildende in Handwerksberufen sollen in Halle in Zukunft auf einem neu gebauten Campus ausgebildet werden. Auf über 8.000 Quadratmetern entstehen unter anderem 19 Werkstätten mit insgesamt über 200 Werkstattplätzen, wie das Arbeitsministerium Sachsen-Anhalt mitteilte. Das neue Aus- und Weiterbildungszentrum in Halle-Osendorf soll bis Ende 2026 fertig sein.
Der Bau des "Campus Handwerk" sei ein deutliches Bekenntnis zur dualen Berufsausbildung und eine klare Perspektive für das Handwerk als Rückgrat unserer heimischen Wirtschaft, sagte Arbeitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) beim Richtfest des Neubaus. Bund, Land und die Branche investieren dort demnach insgesamt rund 45 Millionen Euro.
Auf dem Gelände des neuen Bildungszentrums befand sich früher das Reparaturwerk eines Tagebaus. 1990 hatte die Handwerkskammer in Halle das Gelände übernommen und dort ein Bildungszentrum eingerichtet.