Der Fund einer Granate aus dem Zweiten Weltkrieg hat im Altmarkkreis Salzwedel einen größeren Einsatz ausgelöst. Bei Baggerarbeiten auf einer Straßenbaustelle war die Granate am Morgen entdeckt worden, wie die Polizei mitteilte. Weil die Baggerschaufel den Zünder in Richtung Boden drückte, musste der Bereich weiträumig abgesperrt werden.
Im Umkreis von 150 Metern wurden 65 Menschen in Sicherheit gebracht, darunter auch 33 Kinder aus einem Kindergarten. Die Freiwilligen Feuerwehren Henningen und Barnebeck unterstützten die Evakuierungen. Auch Mitarbeiter des Altmarkkreises und des Ordnungsamtes Salzwedel waren im Einsatz.
Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes konnten die Wurfgranate bergen. Gegen Mittag konnten die Sperrungen aufgehoben werden und die Anwohner in ihre Häuser zurückkehren.