Reem Alabali-Radovan

Artikel zu: Reem Alabali-Radovan

Bundesumweltminister Schneider im Belém

Deutschland sagt eine Milliarde Euro für Waldfonds TFFF zu

Der Waldschutzfonds TFFF belohnt Länder, die den Regenwald schützen - Deutschland steuert dafür eine Milliarde Euro bei. Die Bundesrepublik werde sich in den kommenden zehn Jahren mit dieser Summe an dem Fonds beteiligen, teilten Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan und Bundesumweltminister Carsten Schneider (beide SPD) am Mittwochabend (Ortszeit) bei der UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém mit. Schneider bezeichnete die Zusage am Donnerstag als gute Investition. Auch Umweltorganisationen begrüßten die Zusage. 
Mann mit palästinensischer Flagge im Westjordanland

EU richtet Geberkonferenz für Palästinenser aus

Die EU richtet am Donnerstag eine Geberkonferenz für die palästinensischen Gebiete aus (ab 9.00 Uhr). Bei dem Treffen von rund 60 Delegationen, unter anderem arabischer Staaten, soll es unter anderem um die finanzielle Stabilität der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), deren Fortschritte bei ihren Reformplänen und die jüngsten Entwicklungen im Gazastreifen gehen. Für Deutschland wird Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) teilnehmen.
Gouverneur Newsom am Rande der COP30 in Belém

Newsom: USA werden unter demokratischem Präsidenten Klimaabkommen wieder beitreten

Als vermutlich hochrangigster US-Politiker bei der UN-Klimakonferenz COP30 in Brasilien hat Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom schwere Kritik an der Klimapolitik von US-Präsident Donald Trump geübt. "Trump beharrt auf seiner Dummheit", sagte Newsom am Dienstag am Rande der COP30 der Nachrichtenagentur AFP zum Nein des Präsidenten zum Pariser Klimaschutzabkommen. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) mahnte unterdessen Fortschritte beim Klimaschutz und bei der internationalen Klimafinanzierung an.