Nach einer ganzen Reihe an Rückschlägen will sich die Thüringer FDP neu aufstellen und am Samstag einen neuen Landesvorstand wählen (ab 13.00 Uhr). 150 Delegierte sind dafür nach Probstzella (Landkreis Saalfeld-Rudolstadt) geladen, wie Dirk Bergner sagte. Er führt die Partei derzeit kommissarisch, nachdem der frühere langjährige Landesvorsitzende, der Thüringer Ex-Kurzzeit-Ministerpräsident Thomas Kemmerich im September aus der Partei ausgetreten war.
Bislang ein Kandidat für Vorsitz bekannt
Bislang sei ihm nur ein Kandidat für den Vorsitz bekannt, so Bergner. Dabei handle es sich um Torsten Klöppel, einen selbstständigen Einzelhändler aus Gotha.
Der Austritt Kemmerichs, der inzwischen den Vorsitz der von Ex-AfD-Chefin Frauke Petry gegründeten Partei "Team Freiheit" übernommen hat, habe sich auch in den Mitgliederzahlen der Landespartei bemerkbar gemacht. Etwa 50 Austritte habe es seitdem gegeben, so Bergner. "Das war nicht der große Exodus." Auf nicht ganz 1.000 Mitglieder komme die Landespartei aktuell. Vereinzelt seien sogar neue Mitglieder nach dem Austritt Kemmerichs dazugekommen.
Die FDP war bei der Landtagswahl 2024 mit 1,1 Prozent der Stimmen aus dem Landtag geflogen, im Februar hatte die Bundespartei mit 4,3 Prozent der Zweitstimmen den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst.