Sanierung Richtfest: Erste Bauerfolge auf Burg Ranis

Zur Feier erster Restaurationsfortschritte wurde ein Richtfest abgehalten. Christian Herrgott (CDU) schlägt als Landrat des Saal
Zur Feier erster Restaurationsfortschritte wurde ein Richtfest abgehalten. Christian Herrgott (CDU) schlägt als Landrat des Saale-Orla-Kreises einen Nagel in den fertiggestellten Dachstuhl des Torhauses. Foto
© Martin Schutt/dpa
Bis 2027 soll das historische Torhaus über dem Orlatal saniert werden. Nun werden erste Meilensteine in der Instandsetzung gefeiert.

Die Sanierung der westlichen Dachkonstruktion des Torhauses auf Burg Ranis (Saale-Orla-Kreis) ist abgeschlossen. Die Fertigstellung sei ein Meilenstein in der Instandsetzung des 800 Jahre alten Gebäudes, wie Doris Fischer, Direktorin der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (STSG), sagte.

Bis zum Jahr 2027 wird das über viele Generationen und aus verschiedenen Gebäuden zusammengewachsene Torhaus aus dem 12. Jahrhundert grundlegend restauriert. Die Kosten von etwa sechs Millionen Euro werden durch ein Sonderinvestitionsprogramm (SIP I) von Bund und Freistaat getragen. 

Nachdem nun die Arbeiten am Giebel auf der Süd- und Westseite abgeschlossen sind, werde das Dach zum Teil wieder mit Schiefer eingedeckt sowie das Fachwerk instand gesetzt, hieß es vom Stiftungssprecher Franz Nagel. Trotz der bisherigen Erfolge wird das Torhaus wohl noch eine Weile vollständig eingerüstet bleiben.

dpa