Statistik Thüringer Firmen sparen massiv bei Fabrik- und Lagerbauten

Die Investitionen in Fabriken oder Lagerhallen sind drastisch gesunken. (Symbolbild) Foto: Lisa Ducret/dpa
Die Investitionen in Fabriken oder Lagerhallen sind drastisch gesunken. (Symbolbild) Foto
© Lisa Ducret/dpa
Schon länger berichtet die Wirtschaft von Investitionszurückhaltung. Nun zeigen neue Zahlen das Ausmaß.

Die Thüringer Unternehmen nehmen deutlich weniger Geld für neue Fabriken, Werkstätten oder Lagerhallen in die Hand. Für Fabriken und Werkstätten waren in den ersten sieben Monaten dieses Jahres rund 81,4 Millionen Euro Baukosten veranschlagt und damit 48 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie das Landesamt für Statistik mitteilte. Bei Lagergebäuden brachen die geplanten Investitionen um gut 60 Prozent auf 62,9 Millionen Euro ein. 

Die Zahlen ergeben sich aus den Baufreigaben für Nichtwohngebäude in den ersten sieben Monaten 2025. Für Büro- und Verwaltungsgebäude und für Handelsgebäude wurde demnach etwas mehr Geld veranschlagt als im Vorjahr. Bei sonstigen Nichtwohngebäuden, also Schulen, Kitas oder Sportgebäuden, betrug der Rückgang im Vorjahresvergleich jedoch 26,7 Prozent. 

Industrie- und Handelskammern im Freistaat hatten immer wieder von Investitionszurückhaltung bei Thüringer Unternehmen berichtet. Begründet wurde das unter anderem mit aus Sicht der Firmen fehlenden Rahmenbedingungen und Unsicherheiten.

dpa