Testpflicht bleibt Söder kündigt Ende der Maskenpflicht am Platz in Bayerns Schulen an

Bayern will die Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen zurückfahren. In Bayern sollen Schulkinder bald am Platz keine Masken mehr tragen müssen. Auch Berlin zieht nach – mit Abstrichen.

Schülerinnen und Schüler in Bayern sollen in Kürze am Platz keine Masken mehr tragen müssen. Das kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Mittwoch nach Teilnehmerangaben in einer CSU-Fraktionssitzung im Landtag in München an. Demnach soll dies in der Kabinettssitzung an diesem Donnerstag beschlossen werden. Da der Koalitionspartner, die Freien Wähler, dies bereits vehement gefordert hatte, ist dies nur noch eine Formalie.

Bayern: Ende der Maskenpflicht am Platz vielleicht bereits ab Montag

Offen blieb zunächst nur, ab wann genau die Maskenpflicht am Platz entfällt. Da die aktuelle bayerische Corona-Verordnung nur noch bis einschließlich diesen Freitag gilt und nun ohnehin verlängert beziehungsweise mit Änderungen neu aufgelegt werden muss, könnte die Neuregelung möglicherweise schon von kommendem Montag an greifen.

Seit dem Beginn des neuen Schuljahres müssen Schülerinnen und Schüler auch am Platz wieder eine Maske tragen – Schüler der weiterführenden Schulen eine medizinische Maske, an Grundschulen sind auch Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff erlaubt. Ausnahmen gelten bislang etwa während des Sportunterrichts oder während einer Stoßlüftung.

Mit der vorübergehenden Wiedereinführung der Maskenpflicht am Platz hatte die Staatsregierung die Corona-Gefahr an den Schulen nach den Ferien eindämmen wollen – die Sorgen vor einer sprunghaften Zunahme der Infektionen wegen vieler Reiserückkehrer waren groß. Dabei war stets angekündigt worden, dass die Maßnahme nur für einige Zeit gelten soll – bis auf Weiteres, hatte es geheißen, oder für einige Wochen. Ein konkretes Enddatum war dabei aber nicht genannt worden.

Geringe Corona-Infektionszahlen an Bayerns Schulen 

Wie viele Corona-Infektionen es nun zuletzt an Bayerns Schulen gab, konnte das Kultusministerium auf Anfrage zuletzt nicht sagen: Das Ministerium erhebe keine infektionsmedizinisch belastbaren Daten. Allerdings gebe es das Ergebnis einer Stichtagsabfrage zur Zahl der positiven Selbsttestergebnisse an den weiterführenden Schulen vom 22. September: Von insgesamt 638.852 gemeldeten Selbsttests an diesem Tag waren demnach 189 positiv – das sei ein Anteil von 0,03 Prozent. Zudem könne man den vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Daten entnehmen, dass die Sieben-Tage-Inzidenz in den einschlägigen Altersgruppen im Vergleich zur ersten Schulwoche rückläufig sei.

Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger hatte deshalb schon am Wochenende angekündigt, die Maskenpflicht für Schüler am Sitzplatz nicht verlängern zu wollen. "Die aktuell erfreulich niedrigen Fälle von positiv Getesteten an den Schulen rechtfertigen die Maskenpflicht nicht mehr", sagte Aiwanger. Die Freien Wähler würden jedenfalls einer Verlängerung der jetzigen Masken-Regelung nicht mehr zustimmen. Das regelmäßige Testen gebe schon einen hohen Sicherheitsstandard.

Regelmäßige Corona-Tests sind für alle Schülerinnen und Schüler in Bayern Pflicht – entweder mit Selbsttests dreimal pro Woche oder an Grundschulen mit neuartigen PCR-Pool-Tests. Diese sollen dort laut Ministerium nun bis Ende der Woche möglichst überall eingeführt sein. 

Gregor Peter Schmitz mit den Buchstaben GPS

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?

Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.

Auch in Berlin sieht die Lage bezüglich der Maskenpflicht für Schüler:innnen positiv aus: Ab kommendem Montag müssen Schüler an Berliner Grundschulen keine Maske mehr tragen. Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) will damit die Schüler entlasten.  Ab Klassenstufe sieben bleibt es vorerst bei der Maskenpflicht. Aber auch hier soll es ab Montag eine Ausnahme geben: Wenn Klausuren oder Klassenarbeiten geschrieben werden und die Schülerinnen und Schüler am Platz sitzen, kann die Maske abgenommen werden.

Markus Söder zu Ungeimpften
Markus Söder zu Ungeimpften
"2G wird kommen" – Söder rechnet mit Verboten für Ungeimpfte

Sehen Sie im Video: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist sich sicher, dass in Deutschland der Zugang mit 3G (geimpft, genesen, getestet) von 2G (geimpft, genesen) abgelöst wird. Kommt es wirklich so, gäbe es umfangreiche Einschränkungen für Ungeimpfte.

Quellen: dpa, rbb

dpa
stz