Jeden Tag 60 Minuten Bewegung, das empfiehlt die WHO Kindern und Jugendlichen. Aber die Realität sieht anders aus. Dafür verantwortlich sind nicht nur die Schulen, sondern auch die Eltern, die oft schlechte Vorbilder sind.
Yolanda Demetriou, Professorin für Sport- und Gesundheitspädagogik an der Technischen Universität München, leitete 2022 eine Studie, in der untersucht wurde, wie sportlich Kinder und Jugendliche sind. Das Ergebnis: Deutsche Schüler:innen bewegen sich zu wenig, und das kann gravierende Folgen haben. Im Interview mit dem stern erklärt sie, was sich an deutschen Schulen ändern muss und welche Rolle Eltern dabei spielen.