Bundesweit ist die AfD in Umfragen schon lange im Aufwind. Nun zeigt eine Befragung, dass die Partei auch in Bayern auf viele Stimmen hoffen darf. Was bedeutet das für 2028?
Bisher hatte Bärbel Bas wenig Profil. Nachdem die SPD-Chefin und Arbeitsministerin einen Spruch rausgehauen hat, bescheinigen ihr nun viele Bürger: Sie redet verständlich.
Jens Spahn war Gesundheitsminister, ist jetzt Fraktionschef von CDU/CSU und möchte mal Kanzler werden. Doch er hat ein Problem: Die Deutschen vertrauen ihm nicht.
Die Deutschen vertrauen ihren Institutionen immer weniger. Der Fels in der Brandung: Ärzte und Polizei. Gegenüber Parteien und sozialen Medien aber regiert das Misstrauen.
Für 90 Prozent der Steuerzahler ist der Solidaritätszuschlag abgeschafft. Union und FDP versprechen nun auch Unternehmen und Besserverdienenden ein Ende der Abgabe. Das kommt an.