Sie wurde vor neun Tagen in einer McDonald's-Filiale in Offenbach ins Koma geprügelt. Nun ist bei Tuğçe A. Medienberichten zufolge der Hirntod festgestellt worden.
Das melden übereinstimmend die "Bild"-Zeitung" und der Radiosender "Hitradio FFH". Es heißt, die Studentin werde derzeit noch künstlich beatmet. Nach "Hitradio-FFH"-Informationen sprechen die Ärzte mit den Eltern darüber, ob die medizinischen Geräte abgestellt werden sollen.
Die Familie will die Maschinen offenbar noch nicht abstellen. Nach Informationen der "Bild" habe sie in den vergangenen Tagen Neurochirurgen aus ganz Deutschland kontaktiert, weil sie auf eine Rettung hofft.
Die Ärzte haben laut "Spiegel online" seit fast zehn Tagen keine Hirnaktivitäten mehr bei der Verletzten feststellen können. Bis zur offiziellen Feststellung des Hirntodes hätten die Mediziner nach den Vorschriften aber noch bis Anfang dieser Woche warten müssen. Herz und Kreislauf hätten nur noch funktioniert, weil sie bis Mittwoch an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen waren. Nun sei der Befund von einem zweiten unabhängigen Ärzteteam bestätigt worden.
Polizei und Staatsanwaltschaft haben den Hirntod auf Anfrage des stern nicht bestätigt.
Emotionales Video von Familie und Freunden
Die Lehramtsstudentin Tuğçe A. war niedergeschlagen worden, als sie einen Streit schlichten wollte. Sie soll zwei Mädchen geholfen haben, die an einer Toilette von mehreren Männern belästigt worden waren. Ein 18-jähriger Mann soll sie daraufhin auf den Boden gestoßen haben. Tuğçe kam so hart auf, dass sie bewusstlos wurde und die schweren Kopfverletzungen davon trug. Die Polizei sucht die beiden blonden Mädchen, die Zeugen auf 13 bis 16 Jahre schätzen. Sie sollen am frühen Samstagmorgen stark betrunken gewesen sein.
Vor wenigen Tagen hatten Familie und Freunde noch ein emotionales Video veröffentlicht, in dem sie sich für den Mut von Tuğçe bedankten.

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.