Umfrage Mehrheit der Israelis findet Deutschland gut

Zwei Drittel der Israelis haben ein positives Bild von Deutschland - obwohl das Land noch immer mit dem Holocaust assoziiert wird. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Konrad-Adenauer-Instituts.

Deutschland steht in Israel so hoch im Kurs wie noch nie: Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Israelis haben heute eine positive oder sehr positive Meinung von der Bundesrepublik. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung hervor, die am Montag in Berlin veröffentlicht wurde. Jeder Zweite (54 Prozent) glaubt, dass Deutschland im Nahost-Konflikt als "ehrlicher Makler" vermitteln könnte. Ein schlechtes Bild von Deutschland hat in Israel noch etwa jeder Vierte (23 Prozent).

Die Bundesrepublik und Israel feiern in den nächsten Monaten das 50-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen. Dazu kommt im Mai auch der neue israelische Präsident Reuven Rivlin zu einem Besuch nach Berlin. Parallel sind viele Kulturveranstaltungen geplant.

Auf die Frage, was ihnen bei Deutschland zuerst in den Sinn komme, nannten die Israelis jedoch an erster Stelle nach wie vor den Holocaust. An zweiter Stelle folgten die Nazis, dann die deutsche Wirtschaft. Im Dritten Reich wurden von den Nationalsozialisten mehrere Millionen Juden ermordet.

DPA
kup/dpa