
INDUSTRIAL FARMING, Tomorrow’s Chicken Burgers Juho KerolaStretching as far as the eye can see, thousands of broiler hens are packed into a factory farm in Finland, just days away from being slaughtered for our food. Chicken is the world’s most popu...
Weiße Masse, Finnland
So weit das Auge reicht: Tausende von Masthühnern vegetieren hier zusammengepfercht auf einer Fabrikfarm in Finnland. Hühnerfleisch ist weltweit begehrt. Jedes Jahr werden etwa 70 Milliarden Hühner getötet und verzehrt. Das Leben eines Masthuhns ist sehr kurz. Tiere beiderlei Geschlechts werden im Eiltempo aufgezogen. 42 Tage leben die Tiere, bis sie das Schlachtalter erreichen. In der ökologischen Broilermast dauert es etwa doppelt so lang. Für die Eierproduktion benötigt man nur die Legehennen, die männlichen Küken werden getötet. Die Sonne oder gar ein Freigehege sehen Tiere in konventionellen Betrieben nie.
So weit das Auge reicht: Tausende von Masthühnern vegetieren hier zusammengepfercht auf einer Fabrikfarm in Finnland. Hühnerfleisch ist weltweit begehrt. Jedes Jahr werden etwa 70 Milliarden Hühner getötet und verzehrt. Das Leben eines Masthuhns ist sehr kurz. Tiere beiderlei Geschlechts werden im Eiltempo aufgezogen. 42 Tage leben die Tiere, bis sie das Schlachtalter erreichen. In der ökologischen Broilermast dauert es etwa doppelt so lang. Für die Eierproduktion benötigt man nur die Legehennen, die männlichen Küken werden getötet. Die Sonne oder gar ein Freigehege sehen Tiere in konventionellen Betrieben nie.
© Juho Kerola/we animals media