Im US-Bundesstaat Florida hat eine junge Frau via Twitter gefragt, wer gerade in der Stadt Sarasota ist und Marihuana dabei hat. Die Antwort kam auch. Allerdings von der Polizei.
"Wer in Sarasota Florida hat Gras?", twitterte "preznixon16", die nach eigenen Angaben aus Sioux Falls im US-Bundesstaat South Dakota kommt. Den Tweet versah sie mit dem Hashtag #Sarasota. Das rief offenbar die örtliche Polizei auf den Plan. Denn die antwortete, wenngleich erst zwei Tage später, ob sie nicht mal bei ihnen vorbeikommen wolle auf ein Gespräch mit den Drogenfahndern. Anders als in einigen anderen US-Bundesstaaten ist Marihuana in Florida nämlich verboten. Genau wie in South Dakota. Trotzdem gibt es in den USA eine zunehmende Akzeptanz für die medizinische Nutzung von Marihuana, mittlerweile ist dies in fast der Hälfte der Bundesstaaten erlaubt.

Marihuana in vielen US-Staaten erlaubt
Die Netzgemeinde war sichtlich amüsiert über die Reaktion der Polizei. "Ich hab welches", antwortete einer "und mach dir keine Sorgen wegen der Polizei, das ist nur ein Haufen Pussys". Ein anderer merkte an: "Vergesst nicht, das ist eine Pflanze, die Gott der Erde gegeben hat, damit die Menschen sie nutzen. Menschen machten sie illegal und nannten sie Drogen". Ein anderer wiederum fragte : "Hat die Polizei nichts besseres zu tun, als Minderheiten zu schikanieren?" Und ein weiterer freute sich: "Mein Tweet des Tages. Herrlich."
Der Tweet der Polizei wurde inzwischen mehr als 200 Mal retweetet und geliked. Auch von der jungen Dame selbst, die sich offenbar nicht großartig um den Kommentar der Staatsgewalt schert.
Vielmehr scheint sie sich über die Berichterstattung zu freuen "Es hat sich verbreitet", schreibt sie stolz und postet dazu einen Artikel des Online-Portals "Mashable", deren Redakteur offenbar versucht hat, sie zu kontaktieren. Bislang jedoch offenbar ohne Erfolg.

Wollen Sie nichts mehr vom stern verpassen?
Persönlich, kompetent und unterhaltsam: Chefredakteur Gregor Peter Schmitz sendet Ihnen jeden Mittwoch in einem kostenlosen Newsletter die wichtigsten Inhalte aus der stern-Redaktion und ordnet ein, worüber Deutschland spricht. Hier geht es zur Registrierung.
