Wie sinnvoll sind antibakterielle Sprays und Handgele? Die Antwort ist überraschend: Sie sind weitgehend überflüssig – und richten mitunter mehr Schaden als Nutzen an.
Schutz vor Krankheiten So sinnlos sind antibakterielle Sprays und Gele

stern Logo
Sie sind überall. Es gibt sie in unzähligen Arten. Und einige von ihnen machen uns krank: Bakterien. Zum Schutz schwören viele Menschen auf Desinfektionsmittel. Doch sind sie wirklich sinnvoll? Die überraschende Antwort: Antibakterielle Gels und Sprays sind weitgehend überflüssig. Herkömmliche Mittel wirken meist nur gegen Bakterien, aber nicht gegen Viren. Damit schützen sie nicht vor Virenerkrankungen wie Erkältung und Grippe. Hinzu kommt: Keines der Mittel wirkt zu 100 Prozent. Überlebende Keime können Resistenzen bilden.
Desinfektionsmittel schaden zudem nicht nur Keimen – sondern auch dem Körper. Die Inhaltsstoffe können bei einigen Menschen Allergien und Ekzeme auslösen. Experten raten, Desinfektionsmittel nur da zu verwenden, wo sie sinnvoll sind – etwa im Krankenhaus. Für die Grippesaison heißt das: Sich am besten nicht auf die Wirkung von Handgel und Co. verlassen, sondern auf altbewährte Mittel setzen – wie Händewaschen.
Desinfektionsmittel schaden zudem nicht nur Keimen – sondern auch dem Körper. Die Inhaltsstoffe können bei einigen Menschen Allergien und Ekzeme auslösen. Experten raten, Desinfektionsmittel nur da zu verwenden, wo sie sinnvoll sind – etwa im Krankenhaus. Für die Grippesaison heißt das: Sich am besten nicht auf die Wirkung von Handgel und Co. verlassen, sondern auf altbewährte Mittel setzen – wie Händewaschen.