Weltweiter Vergleich So viel Zeit nehmen sich Ärzte für ihre Patienten

Statista: So lange dauert ein Arztbesuch weltweit
© Statista
Wie viel Zeit sich ein Arzt für seine Patienten nimmt, ist weltweit sehr unterschiedlich. Besonders schnell sind Mediziner in Pakistan. Gerade einmal 1,8 Minuten dauert dort die Untersuchung. In Deutschland ist es deutlich mehr.

Knapp acht Minuten – so lange dauert hierzulande im Durchschnitt eine Untersuchung beim Allgemeinmediziner. Doch für wie viel bleibt da eigentlich noch Zeit? Ärztlicher Rat, wirksame Medikation, Anteilnahme, Verständnis – all das sollte im besten Fall Platz finden.

Besonders in Schweden nehmen sich Ärzte Zeit

Eine Studie, die im Fachjournal BMJ Open veröffentlicht wurde, zeigt, wie unterschiedlich die Länge von Arzt-Patienten-Gesprächen sein kann. Spitzenreiter sind die Nordeuropäer: In Schweden dauert eine Untersuchung 22,5 Minuten, wie die Grafik von Statista zeigt. In den USA sind es 21,1 Minuten, in Großbritannien immerhin noch 9,2 Minuten.

Die geringste Zeit verbringen Arzt und Patient in China und Pakistan zusammen: Dort sind es nur 2 und 1,8 Minuten. In der gesamten Untersuchung in 67 Ländern liegt Deutschland etwa im Mittelfeld.

PRODUKTE & TIPPS